Wir nutzen Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, in bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen, sowie um Anzeigen- und Inhaltsmessungen vorzunehmen. Ferner benötigen wir Ihre Zustimmung, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen und externe Multimedia-Inhalte einzubinden.
Ihre (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufliche) Zustimmung beinhaltet unter Umständen auch die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten in Drittstaaten, in denen kein mit dem europäischen Niveau vergleichbares Datenschutzniveau besteht, z.B. in den Vereinigten Staaten von Amerika.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir und unsere Partner Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, sofern Sie nicht widersprechen. Dabei können Cookies und andere Technologien eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit im Footer unter "Datenschutz-Einstellungen“ ändern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und andere Technologien. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen zu Verarbeitungszwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern und Datenempfängern (auch außerhalb der Europäischen Union) anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies und Technologien auswählen.
Essenzielle Cookies und Technologien ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Cookie- und Freigabe-Informationen anzeigen Cookie- und Freigabe-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Adobe |
Zweck | Beschreibung des Dienstes Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir so genannte Web Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden. Adobe Fonts ist ein Dienst, der den Zugriff auf eine Schriftenbibliothek zur Verwendung in Desktop-Anwendungen und Websites ermöglicht. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe Typekit Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote Verarbeitungsunternehmen Anbieter dieser Dienste ist die Adobe Systems Software Ireland Limited: 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Saggart, Dublin 24, Irland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Bereitstellung von Adobe Fonts ** Genutzte Technologien - __Erhobene Daten __Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse bereitgestellte Schriften ID des Webprojekts JavaScript-Version des Webprojekts (String) Art des Webprojekts (String „configurable“ oder „dynamic“) Einbettungstyp (ob Sie den JavaScript- oder CSS-Einbettungscode verwenden) Konto-ID (identifiziert den Kunden, von dem das Webprojekt stammt) Dienst, der die Schriftarten bereitstellt (z. B. Adobe Fonts) Server, der die Schriftarten bereitstellt (z. B. Server von Adobe Fonts oder Unternehmens-CDN) Hostname der Seite, auf der die Schriften geladen werden Die Zeit, die der Webbrowser zum Herunterladen der Schriften benötigt Die Zeit vom Herunterladen der Schriften mit dem Webbrowser bis zur Anwendung der Schriften Ob ein Werbeblocker installiert ist, um festzustellen, ob der Werbeblocker die korrekte Verfolgung der Seitenaufrufe beeinträchtigt Betriebssystem- und Browser-Version __Rechtsgrundlagen __ __ __ __Ort der Verarbeitung __Europäische Union __Aufbewahrungsdauer __Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. __Datenempfänger __Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, California 95110-2704, USA __Weitergabe an Drittländer: __ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wir haben daher mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. __Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html |
Datenschutzerklärung | https://www.adobe.com/de/privacy.html |
Adobe Typekit (Adobe Fonts)Beschreibung des DienstesZur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir so genannte Web Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden. Adobe Fonts ist ein Dienst, der den Zugriff auf eine Schriftenbibliothek zur Verwendung in Desktop-Anwendungen und Websites ermöglicht. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe Typekit Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote Verarbeitungsunternehmen Anbieter dieser Dienste ist die Adobe Systems Software Ireland Limited: 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Saggart, Dublin 24, Irland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Bereitstellung von Adobe Fonts Genutzte Technologien - Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse bereitgestellte Schriften ID des Webprojekts JavaScript-Version des Webprojekts (String) Art des Webprojekts (String „configurable“ oder „dynamic“) Einbettungstyp (ob Sie den JavaScript- oder CSS-Einbettungscode verwenden) Konto-ID (identifiziert den Kunden, von dem das Webprojekt stammt) Dienst, der die Schriftarten bereitstellt (z. B. Adobe Fonts) Server, der die Schriftarten bereitstellt (z. B. Server von Adobe Fonts oder Unternehmens-CDN) Hostname der Seite, auf der die Schriften geladen werden Die Zeit, die der Webbrowser zum Herunterladen der Schriften benötigt Die Zeit vom Herunterladen der Schriften mit dem Webbrowser bis zur Anwendung der Schriften Ob ein Werbeblocker installiert ist, um festzustellen, ob der Werbeblocker die korrekte Verfolgung der Seitenaufrufe beeinträchtigt Betriebssystem- und Browser-Version Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses) - Art. 46 Abs. 2. lit. b) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, California 95110-2704, USA Weitergabe an Drittländer: ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wir haben daher mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Informationen anzeigen
Cookie- und Freigabe-Informationen anzeigen Cookie- und Freigabe-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Monate |
GOOGLE ANALYTICSBeschreibung des DienstesDiese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert (bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenübertragung in einen unsicheren Drittstaat weiter unten). Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Verarbeitungsunternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Genutzte Technologien Pixel-Tags Cookies Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse Nutzungsdaten Klickpfad App-Aktualisierungen Browser-Informationen Geräte Informationen JavaScript-Support Besuchte Seiten Referrer URL Downloads Flash-Version Standort-Informationen Kaufaktivität Widget-Interaktionen Datum und Uhrzeit des Besuchs Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage Ihrer Einwilligung) - Art. 46 Abs. 2. lit. b) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) - Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage Ihrer Einwilligung) Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger: Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Vereinigte Staaten von Amerika (Drittland) Weitergabe an Drittländer: ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wenn Sie einwilligen, dass wir diesen Service einsetzen dürfen, erteilen Sie ebenfalls zu einer Datenübermittlung der hier aufgeführten Daten in die Vereinigten Staaten Ihr Einverständnis. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir haben mit dem Serviceanbieter darüber hinaus mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen https://safety.google/privacy/privacy-controls/ Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Informationen anzeigen
Cookie- und Freigabe-Informationen anzeigen Cookie- und Freigabe-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Datenschutzerklärung | https://policy.pinterest.com/de/cookies |
Cookie Name |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Expert Systems AG |
Datenschutzerklärung | https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/ |
Host(s) | provenexpert.com |
Cookie Name | provenexpert |
Beschreibung des DienstesWir verwenden auf unserer Webseite "Proven Expert". Wir nutzen Proven Expert um Kundenbewertungen auf unserer Webseite einzubinden. Als Kunde haben Sie dadurch die Möglichkeit, auf unserem Internetauftritt Leistungen zu bewerten. Wenn Sie eine Bewertung erstellen, erfasst und speichert Proven Expert Ihre E-Mail-Adresse sowie in einem zugehörigen Logfile technische Daten wie unter anderen Ihre IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen verwendeten Webbrowser. Darüber hinaus speichert Proven Expert auch weitere freiwillige Angaben, wenn Sie diese angeben.Wir verwenden Proven Expert um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, auf unserem Internetauftritt Leistungen zu bewerten. Gleichzeitig dient der Einsatz von Proven Expert zu Qualitätssicherungs- und Optimierungszwecken. Um die Authentizität einer Bewertung zu sichern und um einen Missbrauch des Bewertungssystems etwa durch Spam oder Mehrfachbewertungen durch denselben Nutzer zu verhindern, ist die Verarbeitung und Speicherung der vorgenannten Daten durch Proven Expert erforderlich. Die Verwendung von Proven Expert dient daher der Wahrung der Sicherheit und Integrität unserer informationstechnischen Systeme. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Informationen. Verarbeitungsunternehmen Expert Systems AG, Quedlinburger Straße 1, 10589 Berlin, Deutschland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Bewertungen anzeigen und ermöglichen Genutzte Technologien Cookies Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse Geräteinformationen Ihre angeschauten Videos Datum und Uhrzeit des Besuchs Referrer-URL Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen) Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Dies ist der Fall, wenn Ihre Bewertung gelöscht wird. Eine Löschung erfolgt nicht, wenn eine weitere Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten im Einzelfall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. In diesem Fall haben wir berechtigtes Interesse an der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Eine Löschung erfolgt auch dann nicht, wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind. Datenempfänger Expert Systems AG, Quedlinburger Straße 1, 10589 Berlin, Deutschland Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite von Proven Expert entnehmen https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/. |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Oracle |
Datenschutzerklärung | https://www.oracle.com/legal/privacy/addthis-privacy-policy.html |
Host(s) | addthis.com |
Cookie Name | addthis |
AddThis-BookmarkingUnsere Webseiten enthalten zudem AddThis-Plug-ins. Diese Plug-ins ermöglichen Ihnen das Setzen von Bookmarks bzw. das Teilen von interessanten Inhalten mit anderen Nutzern. Über die Plug-ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Über diese Plug-ins baut Ihr Internetbrowser eine direkte Verbindung mit den Servern von AddThis und gegebenenfalls dem gewählten sozialen Netzwerk- oder Bookmarking-Dienst auf. Die Empfänger erhalten die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben und die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware. Diese Informationen werden auf den Servern von AddThis in den USA verarbeitet. Wenn Sie Inhalte auf unserer Webseite an soziale Netzwerke oder Bookmarking-Dienste senden, kann eine Verbindung zwischen dem Besuch unserer Webseite und Ihrem Nutzerprofil bei dem entsprechenden Netzwerk hergestellt werden. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor. Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter richten müssen. Genutzte Technologien Plug-In Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage Ihrer Einwilligung) - Art. 46 Abs. 2. lit. b) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) - Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage Ihrer Einwilligung) Weitergabe an Drittländer: ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wenn Sie einwilligen, dass wir diesen Service einsetzen dürfen, erteilen Sie ebenfalls zu einer Datenübermittlung der hier aufgeführten Daten in die Vereinigten Staaten Ihr Einverständnis. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir haben mit dem Serviceanbieter darüber hinaus mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter sowie weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre erhalten Sie bei: AddThis LLC, 1595 Spring Hill Road, Sweet 300, Vienna, VA 22182, USA, www.addthis.com/privacy. |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | googlefonts |
GOOGLE FONTSBeschreibung des DienstesWir binden die Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google ein, wobei die Daten der Nutzer allein zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer verwendet werden. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung Verarbeitungsunternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Einbindung von Fonts und Abwicklung von Lizenzverträgen mit Fonts-Anbietern Genutzte Technologien - Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage unserer überwiegenden berechtigen Interessen) - Art. 46 Abs. 2. lit. b) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger: Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Vereinigte Staaten von Amerika (Drittland) Weitergabe an Drittländer: ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wir haben darüber hinaus mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Issuu Inc. |
Zweck | Wird zum Entsperren von Issuu-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://issuu.com/legal/privacy |
Host(s) | .issuu.com, e.issuu.com, issuu.com |
Cookie Name | issuu |
Issuu MediaBeschreibung des DienstesAuf dieser Internetseite sind Komponenten des Webdienstes Issuu (betrieben von Issuu Inc. - 131 Lytton Ave - Palo Alto - CA 94301 - USA) integriert, welche das Veröffentlichen und Verbreiten von Zeitschriften und Katalogen sowie deren Einsicht ermöglichen. Die von uns auf Issuu hinterlegten Magazine und Zeitschriftenauszüge werden ausschließlich auf der Internetseite issuu.com wiedergegeben. Sobald Sie eine unserer Internetseiten aufrufen, die mit Issuu verknüpft ist, erfolgt eine automatische Weiterleitung auf „https://issuu.com“. Sobald Sie die von uns zur Verfügung gestellten E-Paper ansehen, werden an den Issuu-Server Daten übermittelt, die Informationen über Zeitpunkt und Dauer der Nutzung angeben. Wenn Sie eine unserer mit einem Issuu-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Issuu hergestellt. Dabei wird dem Issuu-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Issuu Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Issuu eingeloggt sind oder keinen Account bei Issuu besitzen. Die von Issuu erfassten Informationen werden an den Issuu-Server in den USA übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Issuu-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Issuu, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Issuu-Account ausloggen. Verarbeitungsunternehmen Issuu Inc. 131 Lytton Ave - Palo Alto - CA 94301 - USA Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Genutzte Technologien Cookies Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse Besuchte Seiten Referrer URL Downloads Flash-Version Datum und Uhrzeit des Besuchs Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage Ihrer Einwilligung) - Art. 46 Abs. 2. lit. b) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) - Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage Ihrer Einwilligung) Ort der Verarbeitung USA Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger: Issuu Inc. - 131 Lytton Ave - Palo Alto - CA 94301 – USA Weitergabe an Drittländer: ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wenn Sie einwilligen, dass wir diesen Service einsetzen dürfen, erteilen Sie ebenfalls zu einer Datenübermittlung der hier aufgeführten Daten in die Vereinigten Staaten Ihr Einverständnis. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir haben mit dem Serviceanbieter darüber hinaus mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://issuu.com/legal/privacy Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://issuu.com/legal/cookies |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Gothru Media Inc. |
Zweck | Wird zum Entsperren von toumrk-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://gothru.co/privacy-policy.html |
Host(s) | tourmkr.com |
Cookie Name | tourmkr |
Tourmkr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | WONDER IDEA TECHNOLOGY LIMITED |
Zweck | Wird zum Entsperren von fliphtml5-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://fliphtml5.com/privacy-policy.php |
Host(s) | fliphtml5.com, online.fliphtml5.com |
Cookie Name | fliphtml |
Fliphtml |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Google MapsBeschreibung des DienstesDiese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert (bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenübertragung in einen unsicheren Drittstaat weiter unten). Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Verarbeitungsunternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Karten anzeigen Genutzte Technologien Cookies Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse Standort-Informationen Nutzungsdaten Datum und Uhrzeit des Besuchs URLs Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage Ihrer Einwilligung) - Art. 46 Abs. 2. lit. b) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) - Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage Ihrer Einwilligung) Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger Google Ireland Limited Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika) Alphabet Inc (Vereinigte Staaten von Amerika) Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en Weitergabe an Drittländer: ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wenn Sie einwilligen, dass wir diesen Service einsetzen dürfen, erteilen Sie ebenfalls zu einer Datenübermittlung der hier aufgeführten Daten in die Vereinigten Staaten Ihr Einverständnis. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir haben mit dem Serviceanbieter darüber hinaus mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen https://safety.google/privacy/privacy-controls/ Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
VIMEO VIDEOS
Beschreibung des Dienstes
Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.
**
Verarbeitungsunternehmen
Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten von Amerika
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.
Anzeigen und Abspielen von Videos
Genutzte Technologien
|
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
YouTube VideosBeschreibung des DienstesWir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf https://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden, d. h., dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die nachfolgend genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. Verarbeitungsunternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden. Videos anzeigen und abspielen Genutzte Technologien API (da wir YouTube im „erweiterten Datenschutzmodus“ nutzen, werden keine Cookies gesetzt. Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden. IP Adresse Geräteinformationen Ihre angeschauten Videos Datum und Uhrzeit des Besuchs Referrer-URL Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Verarbeitung der hier aufgeführten Datenkategorien auf Grundlage Ihrer Einwilligung) - Art. 46 Abs. 2. lit. b) DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission) - Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (Übermittlung der hier aufgeführten Datenkategorien in die Vereinigten Staaten von Amerika auf Grundlage Ihrer Einwilligung) Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Datenempfänger Google Ireland Limited Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika) Alphabet Inc (Vereinigte Staaten von Amerika) Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens. https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form Weitergabe an Drittländer: ACHTUNG. Dieser Service kann die erfassten Daten in ein Drittland im Sinne der DSGVO (Vereinigten Staaten von Amerika) übermitteln. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Staat handelt, welches derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden (Sicherheitsbehörden, Geheimdienste) zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen gegen diese Verarbeitung dem europäischen und nationalen Rechtssystem vergleichbare Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Wenn Sie einwilligen, dass wir diesen Service einsetzen dürfen, erteilen Sie ebenfalls zu einer Datenübermittlung der hier aufgeführten Daten in die Vereinigten Staaten Ihr Einverständnis. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir haben mit dem Serviceanbieter darüber hinaus mit den Verarbeitungsunternehmen Standarddatenschutzklauseln sowie eine Ergänzung zu den Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission abgeschlossen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten im Rahmen der Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika zu gewährleisten. Damit stellen wir sicher, dass ein dem europäischen Datenschutzniveau vergleichbares Schutzniveau gewährleistet werden kann. Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/privacy?hl=en Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen https://safety.google/privacy/privacy-controls/ Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en |