Neue Oberflächen mit Lotuseffekt machen das Bad zur pflegeleichten Wellnessoase
Keramik, Acryl, Stahl-Emaille und Mineralwerkstoffe sind die am häufigsten eingesetzten Materialen für moderne Waschtische, Badewannen und Duschflächen. Um sie schmutzabweisend, kratzbeständig und rutschhemmend zu machen, setzen zahlreiche Hersteller für die Oberflächengestaltung seit neuestem spezielle Veredelungsverfahren und Glasurtechniken. Nanotechnologie spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Fokus steht der sogenannte Lotuseffekt. Nein, damit ist nicht das neueste Feature luxuriöser Erlebnisduschen gemeint! Ingenieure und Produktentwickler haben sich einfach eine ziemlich smarte Technik von der Natur abgeschaut: Beim ursprünglichen Lotuseffekt sorgen feine Nadeln aus Wachs von der Größe eines Nanometers (einem Milliardstel-Meter) dafür, dass das Wasser der Regentropfen auf dem Blatt der Lotusblume abperlt. Auf seinem Weg nimmt es dann außerdem noch Schmutzpartikel mit, so dass ein praktischer Reinigungseffekt entsteht.
