

Dampfdusche – Das Wellness-Plus für die eigene Dusche
Eine Dampfdusche verbindet die herkömmliche Duschkabine mit einem ganz besonderen Dusch-Erlebnis. Denn auf Knopfdruck verwandelt sich ihr Inneres in eine Dampfsauna, bei der Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 100 Prozent zum Entspannen einladen. Je nach Lichtfarbe und Aromazusätzen kann eine Dampfdusche dabei den eigenen Geist aktivieren, Krankheiten lindern oder die Stimmung aufhellen. In vielen Modellen wird die stimulierende Wirkung sogar durch eine Sound-Anlage unterstützt. Das Besondere daran: Im Alltag kann die Dampfdusche genau wie eine herkömmliche Dusche verwendet werden.
Die Heim-Sauna – Wellness im eigenen Zuhause
Viele schwören auf den regelmäßigen Besuch der Saune. Denn er stärkt das Immunsystem, trainiert Herz und Kreislauf und reinigt Körper und Seele. Ist die Zeit an langen Arbeitstagen knapp, funktioniert das auch zu Hause. Denn auch eine Sauna kann im eigenen Haus eingebaut werden. Platz finden die Kabinen, die es für eine oder mehrere Personen gibt, dabei in Kellern, Bädern oder zum Beispiel im ausgebauten Dachgeschoss. Sind die baulichen Voraussetzungen wie entsprechende Elektroanschlüsse oder Platz für eine Be- und Entlüftung erfüllt, steht dem individuellen Saunavergnügen nichts mehr im Wege.